Telefonaktiebolaget ...
OM:ERIC B
71,98 kr
-0,50 kr (-0,69 %)
71,98 kr
-0,50 kr (-0,69 %)
Schlusskurs: 24.07.2025

20 Jahre zuverlässige Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ)-Aktienprognose. Die Wall Street Analysts prognostizieren Hold für ERIC B. Sehen Sie auf einen Blick, ob OM:ERIC B in der Zukunft steigen wird.

Schnellanalyse

59,00 kr
Prognose 2023
0,00 kr 102,77 kr
Prognose 2025
110,60 kr
Prognose 2030
Neutral
TG Qualitäts-Ranking
Prognose 2023
59,00 kr
Prognose 2025
0,00 kr 102,77 kr
Prognose 2030
110,60 kr
TG Qualitäts-Ranking
Neutral

Firmeninfo

KGV
0,00
Beta
0,44
Preis-Buchwert-Verhältnis
2,77
Börsenwert
241,84 Mrd. kr
TEV
240,43 Mrd.
Dividende
2,83 kr
Div. Rendite
3,93%
Prognose 1J
26,03%
Prognose 2J
27,16%
Analyst Kursziel
83,56 kr

Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ) Preis-Chart

1M 3M YTD 1J 2J 5J 10J 20J

Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ) Aktie Prognose 2023

82,50 kr

In den letzten fünf Quartalen ist das Kursziel von Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ) von 67,63 kr auf 83,56 kr gestiegen - ein Anstieg von 23.55%. Die Analysten von Sechzehn sagen voraus, dass der Aktienkurs von Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ) im kommenden Jahr auf 82,50 kr fallen wird. Dies entspräche einem Rückgang von -1.27%.

14.62%
14.62
Last update: 24.07.2025

Höchstes Kursziel 100,00 kr

Durchschnittliches Kursziel 82,50 kr

Niedrigstes Kursziel 56,00 kr

Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ) Aktie Prognose 2025

Aktienprognose für den Preis einer Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ)-Aktie im Januar 2025.

Im Januar 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 21,94 kr. Ein Rückgang von -69,53% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ)-Aktie im Februar 2025.

Im Februar 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 29,28 kr. Ein Rückgang von -59,32% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ)-Aktie im März 2025.

Im März 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 36,63 kr. Ein Rückgang von -49,11% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ)-Aktie im April 2025.

Im April 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 43,98 kr. Ein Rückgang von -38,9% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ)-Aktie im Mai 2025.

Im Mai 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 51,33 kr. Ein Rückgang von -28,69% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ)-Aktie im Juni 2025.

Im Juni 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 58,68 kr. Ein Rückgang von -18,48% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ)-Aktie im Juli 2025.

Im Juli 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 66,02 kr. Ein Rückgang von -8,27% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ)-Aktie im August 2025.

Im August 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 73,37 kr. Ein Anstieg von 1,93% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ)-Aktie im September 2025.

Im September 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 80,72 kr. Ein Anstieg von 12,14% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ)-Aktie im Oktober 2025.

Im Oktober 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 88,07 kr. Ein Anstieg von 22,35% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ)-Aktie im November 2025.

Im November 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 95,42 kr. Ein Anstieg von 32,56% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Aktienprognose für den Preis einer Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ)-Aktie im December 2025.

Im December 2025 prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 102,77 kr. Ein Anstieg von 42,77% gegenüber dem heutigen Aktienkurs.

Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ) Aktie Prognose 2030

Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ)-Aktienprognose für Januar 2030.

Im Januar 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 111,67 kr. Ein Anstieg von 55,14 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ)-Aktienprognose für Februar 2030.

Im Februar 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 111,58 kr. Ein Anstieg von 55,01 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ)-Aktienprognose für März 2030.

Im März 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 111,48 kr. Ein Anstieg von 54,87 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ)-Aktienprognose für April 2030.

Im April 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 111,38 kr. Ein Anstieg von 54,74 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ)-Aktienprognose für Mai 2030.

Im Mai 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 111,28 kr. Ein Anstieg von 54,6 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ)-Aktienprognose für Juni 2030.

Im Juni 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 111,19 kr. Ein Anstieg von 54,47 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ)-Aktienprognose für Juli 2030.

Im Juli 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 111,09 kr. Ein Anstieg von 54,33 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ)-Aktienprognose für August 2030.

Im August 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 110,99 kr. Ein Anstieg von 54,2 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ)-Aktienprognose für September 2030.

Im September 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 110,89 kr. Ein Anstieg von 54,06 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ)-Aktienprognose für Oktober 2030.

Im Oktober 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 110,80 kr. Ein Anstieg von 53,93 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ)-Aktienprognose für November 2030.

Im November 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 110,70 kr. Ein Anstieg von 53,79 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ)-Aktienprognose für December 2030.

Im December 2030 prognostizieren die Analysten einen Aktienkurs von 110,60 kr. Ein Anstieg von 53,65 gegenüber den Schätzungen des Vormonats.

KGV
0,00
Beta
0,44
Preis-Buchwert-Verhältnis
2,77
Börsenwert
241,84 Mrd. kr
TEV
240,43 Mrd.
Dividende
2,83 kr
Div. Rendite
3,93%
Prognose 1J
26,03%
Prognose 2J
27,16%
Analyst Kursziel
83,56 kr

Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ) Analystenbewertungen Häufig gestellte Fragen

Welche analysten beobachten Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ)?

Die folgenden Analysten haben kürzlich Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ) abgedeckt:

Argus Research Company
Banco Santander
Barclays
BNP Paribas Exane
BofA Global Research
Carnegie Investment Bank AB
CFRA Equity Research
Citigroup Inc
Citigroup Inc. Research
Danske Bank
Deutsche Bank
Goldman Sachs
Handelsbanken Capital Markets
J.P. Morgan
Kepler Cheuvreux
Marktfeld
Morningstar Inc.
New Street Research LLP
Nordea Markets
ODDO BHF Corporate & Markets
OP Corporate Bank (ESN)
Raymond James & Associates
SEB
UBS Investment Bank
Arete Research Services LLP
Morgan Stanley
CGS International
451 Research
Equisights
Sanford C. Bernstein & Co., LLC
DNB Carnegie
S&P Global Ratings
(This information refers to the last 90 days.)

Wer sind die sell-side-analysten, die Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ) beobachten?

Die folgenden Sell-Side-Analysten haben kürzlich Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ) abgedeckt.

Kelleher, James
Javier Treviño Peinador, Carlos
Scemama, Didier
Savinovic, Predrag
Leopold, Simon Matthew
Gardiner, Andrew Michael
Duval, Alexander
Deshpande, Sandeep Sudhir
Sztabowicz, Sébastien
Paraskevopoulos, Michail
Ferragu, Pierre C.
Stenvall, Kimmo
Bouvignies, Francois-Xavier
Sarkamies, Sami
Kramer, Richard Alan
Bluestone, Jakob
Tsui, Terence Mun-Sion
Henriksson, Felix
Houri, Stephane
Lindholm-Rojestal, Erik
Coles, Simon Alexander Arulraj
Sanders, Robert
Talsania, Parth
Siampaus, Samuel
Rathe, Ulrich
Ghazali, Nazmi
Guermann, Thierry
Minamy, Beatriz
Immonen, Emil
Djurberg, Daniel
(This information refers to the last 90 days.)
×